Back to lorem ipsum

September 21, 2023

Herbstlaub, Schulferien und mehr: Das sollten Unternehmer im Gastgewerbe über Herbstreisende wissen

75 % der Befragten gaben bei einer aktuellen Tripadvisor-Umfrage an, dass sie im September, Oktober und November – also noch vor der Weihnachtszeit – verreisen möchten. Im Gastgewerbe wird diese Zeit in der Regel als Zwischen- oder Nebensaison betrachtet. Für 2023 besagen unsere Prognosen jedoch, dass Unternehmen sich auf eine überraschend hohe Nachfrage freuen dürfen. Und so bereiten Sie sich am besten darauf vor:

Auf der Nordhalbkugel werden im Herbst die flauschigen Pullover aus dem Schrank geholt, die Kinder gehen wieder zur Schule und in der Küche duftet es nach Kürbissuppe. Die Temperaturen werden kühler, der Alltag mit seinen Verpflichtungen ist wieder da … und das Reisen rückt automatisch in den Hintergrund. Daher gelten die Monate September, Oktober und November im Gastgewerbe als Nebensaison. 

Aber der Herbst 2023 könnte eine angenehme Überraschung für Unternehmer werden: Wir haben 2.438 Reisende aus Australien, Italien, Japan, Singapur, den USA und Großbritannien zu ihren Plänen befragt und ganze 75 % gaben an, dass sie in den kommenden Monaten durchaus unterwegs sein wollen. Die Hauptsaison ist also vielleicht doch noch nicht vorbei!

Dies sind die Top-Trends, die Unternehmen im Gastgewerbe bei der Vorbereitung auf die Nebensaison und bei der weiteren Planung berücksichtigen sollten:

1. Die Nebensaison ist die neue Hauptsaison.

Obwohl die Monate September, Oktober und November in der Regel weniger Umsatz bringen, möchten Reisende dieses Jahr gerne die niedrigeren Preise und den (zumindest theoretisch) geringeren Touristenandrang nutzen. 95 % planen, so viel oder sogar mehr als im letzten Herbst zu reisen. Bei der Generation Z und bei den Millennials liegt die Wahrscheinlichkeit am höchsten, mehr zu verreisen. 

Den meisten Befragten (81 %) schweben eine oder zwei Reisen in dieser Saison vor, wobei die Nachfrage in den USA etwas höher ist. 35 % planen drei oder mehr Reisen, was über alle Märkte hinweg gesehen 84 % über dem Durchschnitt liegt.

Warum kommt jetzt das Reisefieber? 37 % der Reisenden geben Rabatte in der Nebensaison als einen der Gründe an, warum sie sich für diesen Zeitraum entschieden haben. 28 % planen eine Reise in Verbindung mit einem Nationalfeiertag (z. B. Tag der Herbstsonnenwende in Japan am 23. September, Indigenous Peoples’ Day in den USA am 9. Oktober).

2. Reisende mögen es in der gemütlichen Jahreszeit komfortabel.

Im Herbst steuern Urlauber zwar ganz unterschiedliche Reiseziele an, aber die Jahreszeit ist fast überall Programm. 85 % der Reisenden steht in den kommenden Monaten der Sinn nach einer Reise, die thematisch mit der Saison verknüpft ist. 23 % von ihnen geben das Herbstlaub als Reisegrund an, während 18 % sich auf Ernte- oder Kulinarikfestivals freuen, unter denen die Auswahl im Herbst besonders groß ist. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Partnerschaften mit lokalen Unternehmen, saisonale Zutaten, eine bezaubernde Landschaft und bevorstehende Veranstaltungen zu präsentieren.

Aber herbstliche Angebote und Veranstaltungen sind nicht alles: Reisende verspüren jetzt auch wieder das Bedürfnis nach Heimeligkeit und Komfort. Im September, Oktober und November sind Inlandsreisen beliebter. 70 % der Befragten planen mindestens eine Reise in ihrem Land und mehr als zwei Drittel haben ein Reiseziel im Blick, an dem sie schon einmal waren. Wenn Sie also die Gäste, die bereits einmal bei Ihnen gegessen oder übernachtet haben, noch nicht kontaktiert haben, empfehlen wir Ihnen jetzt eine E-Mail-Kampagne, um sie zu einem erneuten Besuch anzuregen.

3. Reisende buchen jetzt lieber Hotels.

Marktübergreifend gesehen bevorzugen 64 % der Befragten Hotels gegenüber anderen Unterkunftsarten. Ferienwohnungen werden jedoch bei jüngeren Reisenden auch immer beliebter. Hotels sind bei japanischen Reisenden am beliebtesten (15 Prozentpunkte über dem Durchschnitt, marktübergreifend).

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die Ausstattungen und Services zu präsentieren, die nur Hotelgästen vorbehalten sind, wie z. B. Pools, Spas, Restaurants und Reinigungsservices. Damit erreichen Sie nämlich auch mehr jüngere Reisende.

4. Reisende bevorzugen kulinarische Erlebnisse.

62 % der Befragten geben an, dass sie sich bei ihrer nächsten Reise am meisten auf leckeres Essen freuen.

Diese Begeisterung spiegelt sich auch in den Plänen wider, die Reisende im Vorfeld schmieden. 58 % möchten im Urlaub Restaurantbesuche oder Kulinariktouren in den Vordergrund rücken. Dieser Aspekt ist ihnen noch wichtiger als Shopping (45 %), kulturelle Touren (41 %) oder Outdoor-Aktivitäten (30 %).

Im Zuge der Reiseplanung reservieren 40 % bereits vor der Anreise ihre Restaurants. Bei Befragten der Generation Z und bei den Millennials ist dies doppelt so wahrscheinlich wie bei älteren Reisenden. Da fast neun von zehn Reisenden ihre Aktivitäten vor Reisebeginn buchen, sollten Sie ihnen ein Reservierungsfenster von mehr als nur ein paar Wochen bieten. Stellen Sie zudem sicher, dass Reisende, die sich Ihr Tripadvisor-Profil ansehen, problemlos online einen Tisch reservieren können.

5. Reisende verlassen sich bei Buchungsentscheidungen auf die Meinungen anderer.

Die meisten Reisenden planen den Herbsturlaub je nach Reiseziel ein bis sechs Monate im Voraus. Dabei nutzen sie die über 73 Millionen Bewertungen und Meinungen auf Tripadvisor, um Hilfe bei der Entscheidungsfindung zu erhalten. 

Dieses Jahr ist das Reisen wieder hoch im Trend und das Gastgewerbe wird weiterhin eine entsprechend hohe Nachfrage verzeichnen. Heben Sie sich mit den Tripadvisor-Lösungen für Unternehmen von Ihren Mitbewerbern ab. Diese helfen Ihnen unter anderem dabei, Ihren Eintrag zu optimieren und mehr Reisende auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen.

Quelle: Tripadvisor-Herbstreiseumfrage, August 2023