Back to lorem ipsum

März 22, 2023

Die 5 Aspekte, die für Gastronomen mit Einzelstandort-Restaurant 2023 am wichtigsten sind

Wir haben gefragt, Sie haben geantwortet. Tripadvisor hat eine gründliche qualitative und quantitative Studie unter Restaurantinhabern mit Einzelstandort durchgeführt, um deren Top-Prioritäten zu erfahren. Hier sind die Ergebnisse:

Restaurantinhaber sind echte Alleskönner. Das mag sich etwas übertrieben anhören, aber die Inhaber geben in unseren Umfragen sehr häufig an, dass sie die allermeisten Aufgaben in ihrem Restaurant selbst übernehmen. Aber wir wollten es genauer wissen: Gastronomen kümmern sich im Alltag offensichtlich um die verschiedensten Aufgaben, die mitunter nichts mit dem Kerngeschäft – dem Servieren von Speisen – zu tun haben. Aber was sind eigentlich ihre obersten Prioritäten? Was beschäftigt sie bis spät in die Nacht, wenn das Restaurant schon längst geschlossen ist und fast schon wieder mit den Vorbereitungen für den nächsten Tag begonnen wird? Wie wichtig sind diese Aspekte für ihr Unternehmen?

Wir haben mit Hunderten von Restaurantinhabern gesprochen, um genau das herauszufinden. Durch quantitative Umfragen und qualitativ hochwertige Interviews, die auf Restaurantinhaber mit einem einzigen Standort ausgerichtet waren, konnten wir herausfinden, was diesen Gastronomen besonders am Herzen liegt.

Hier sind die Ergebnisse:

1. Das Restauranterlebnis der Gäste steht im absoluten Mittelpunkt

Das A und O für Inhaber sind zufriedene Kunden. Der zwischenmenschliche Kontakt und die gute Laune, die durch leckeres Essen bei den Gästen verbreitet wird, sind der Grund, warum Inhaber so hart arbeiten. Sie möchten ihren Gästen ein erstklassiges kulinarisches Erlebnis bieten und ihnen gefällt der kreative Spielraum, den sie bei der Zusammenstellung der Speisekarte haben. Ein Restaurantinhaber drückte es so aus: “Es ist wie eine Leidenschaft, die man zum Beruf macht. Wenn man sieht, dass das Essen und alles drum herum bei den Leuten gut ankommt, ist man noch motivierter.”

Natürlich steigt niemand in das Gastgewerbe ein, weil er gerne Buchhaltung betreibt. Hier geht es um schöne Erinnerungen, zu denen Gastronomen maßgeblich beitragen können, und darum, Menschen kennenzulernen. Sonderaktionen, Mitarbeiterkoordination, plötzliche Reparatur der Spülmaschine … die Tage sind lang und mitunter sehr anstrengend. Unter dem Strich zählt jedoch nur eines für die Inhaber: Sie möchten anderen Freude schenken.

So formuliert es ein Gastronom: “Wir machen andere Menschen gerne glücklich. Sie freuen sich auf einen tollen Besuch bei uns. Wenn sie unser Restaurant glücklich verlassen, sind auch wir glücklich.

2. …und deshalb arbeiten Inhaber so hart

Für uns war von Anfang an klar, dass Restaurantinhaber unheimlich viel arbeiten. Jetzt haben wir den Beweis dafür – in Form von Daten.

Inhaber kümmern sich mehr oder weniger um all die verschiedenen Elemente, die für ein gut laufendes Restaurant erforderlich sind. Die meisten von ihnen übernehmen das Marketing und die geschäftlichen Aspekte des Restaurants selbst. Das kommt natürlich zu allen Aufgaben mit und ohne direkten Kundenkontakt hinzu. Inhaber priorisieren zwar Reputationsmanagement, Marketing und soziale Medien, aber eine andere oft gegebene Antwort war “Alle der oben genannten Aspekte”.

Tripadvisor-Studie zu Restaurantinhabern mit Einzelstandort, Februar 2023

Ein Inhaber beschrieb uns seinen Tagesablauf so: “Ich stehe um 7 Uhr auf und gehe um 2 oder 3 Uhr morgens ins Bett. [In der Zeit dazwischen] bezahle ich Rechnungen, bereite die Zutaten vor, prüfe die Vorräte, koche, putze und lese E-Mails. Ich muss einen bestimmten Zeitplan einhalten, sonst schaffe ich nicht alles. Wenn ich einmal nicht alles hinbekomme, sitze ich wirklich in der Tinte.”

Im alltäglichen Restaurantbetrieb bleibt verständlicherweise nicht viel Zeit, um über den Auf- und Ausbau des Geschäfts nachzudenken. Die Zeit ist auch zu knapp, um sich mit neuen Plattformen auseinanderzusetzen oder bereits zur Verfügung stehende Tools optimal zu nutzen. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass solche Dinge Gastronomen langfristig Zeit sparen würden.

3. Inhaber befürchten einen wirtschaftlichen Engpass

Selbst wenn die Wirtschaft gesund und stabil ist, sind Restaurantmargen eng. Angesichts der Nachwirkungen der COVID-19-Pandemie, der sich abzeichnenden Rezession, der Inflation sowie der Personal- und Versorgungsknappheit ist es für Restaurantinhaber schwieriger denn je, über die Runden zu kommen. Die krasse Antwort vieler Restaurantinhaber auf die Frage nach ihren Zielen für die Zukunft war: überleben.

“Vor zwei Monaten sahen unsere Ziele noch ganz anders aus: Erweiterung der Speisekarte, Speisen auch noch nach 18 Uhr servieren, sonntags öffnen …”, so ein Inhaber. “Jetzt verdoppeln sich unsere Rechnungen Monat um Monat. Wir verwenden also weniger Geräte, sparen bei den Kosten, verwenden für bestimmte Gerichte Zutaten von geringerer Qualität …”

Im hart umkämpften Markt von heute ist es wichtiger denn je, sich auf die Dinge zu konzentrieren, die Sie kontrollieren können: ein großartiges kulinarisches Erlebnis für Ihre Gäste. Und das beginnt mit einer soliden Online-Präsenz, die Gästen genau zeigt, worauf sie sich bei Ihnen freuen können.

4. Inhaber möchten ein gemischtes Publikum ansprechen

Die meisten Restaurants sind für ein bestimmtes Gericht bekannt, z. B. Pho Chua wie bei Mutter oder die fluffigsten Pfannkuchen weit und breit. Aber das ist nur ein Teil des Marketings. Die meisten Inhaber sind sich dessen bewusst und möchten verschiedene Kundentypen für ihr Restaurant gewinnen. Ein Schwerpunkt dabei ist der Balanceakt zwischen einheimischen Gästen und Reisenden.

Einerseits bauen Gäste aus der Umgebung eine engere Beziehung zum Restaurant auf und kommen eher wieder. Diese Gruppe interagiert möglicherweise in sozialen Netzwerken mehr mit Ihnen und sorgt für hervorragende Mundpropaganda. Sie werden möglicherweise Stammgäste, wenn es ihnen bei Ihnen gefällt.

Auf der anderen Seite geben Touristen mehr Geld für ein einmaliges Urlaubserlebnis aus. Im Durchschnitt nehmen Reisende am Urlaubsort an drei oder vier verschiedenen Arten von Aktivitäten teil und planen dafür 30 % ihres Budgets ein. 61 % dieser Aktivitäten fallen auf Restaurantbesuche. Somit ist dies die beliebteste Aktivität am Reiseziel. Reisende neigen dazu, kulinarische Highlights bei ihrer Reiseplanung in den Mittelpunkt zu stellen. Sie möchten das bestmögliche Restauranterlebnis haben.

Für Ihre Marketingaufstellung bedeutet das, dass Sie beide Gruppen ansprechen sollten, um Ihr Geschäft auszubauen. Ortsansässige sind quasi das Rückgrat: treue Stammgäste, auf deren Besuche Sie sich verlassen können. Mit Touristen können Sie dagegen punktuell erheblich mehr Umsatz erzielen.

5. Bewertungen sind für Restaurantgäste wichtig – und haben daher für Inhaber Priorität

Inhaber wissen, dass Bewertungen für Gäste bei der Wahl eines Restaurants eine große Rolle spielen. In einer aktuellen Umfrage gaben 70 % der Befragten an, dass Bewertungen bei der Restaurantauswahl “äußerst oder sehr wichtig” sind. 74 % bevorzugen die ausführlichen Bewertungen, die man auf Tripadvisor findet.

Ein Gastronom sieht das so: “[Tripadvisor] ist eine hilfreiche Ressource, denn alle unsere Bewertungen werden noch lange Jahre online sein. Damit bauen wir langfristig eine gute Reputation auf.”

Die meisten Inhaber scheuen jedoch davor zurück, ihre Gäste ganz direkt um eine Bewertung zu bitten. Drei Viertel der Befragten gaben an, dass sie es lieber sehen, wenn Gäste Bewertungen unabhängig von der Plattform und ganz von sich aus schreiben. Allerdings lassen sie damit eine tolle Gelegenheit an sich vorbeiziehen: Die meisten Gäste wissen nämlich nicht, wie wichtig Bewertungen für ein Restaurant sein können. Sie müssen die Bedienung jedoch nicht anweisen, um Bewertungen zu bitten, falls Ihnen das unangenehm ist. Wir haben gleich mehrere Ansatzmöglichkeiten für Sie: Ermutigen Sie Gäste auf Ihrer Website, in sozialen Medien oder auf kreative Weise (Schildchen auf den Tischen …) dazu, Ihnen eine Bewertung zu schreiben.

Quellen:
Tripadvisor-Studie zu Restaurantinhabern mit Einzelstandort, Februar 2023
Tripadvisor-Bericht: Die Reisenden durch die wirtschaftliche Linse betrachtet, Februar 2023
Tripadvisor-Bericht: Die Macht der Bewertungen

Bleiben Sie mit Tripadvisor stets am Puls der Gästetrends und mehr